Idstein im Taunus


Idstein ist eine mittelalterliche Stadt im Taunus mit vielen Fachwerkhäusern, einem Residenzschloss aus dem 17. Jahrhundert, einem alten Burgfried (der "Hexenturm", Wahrzeichen der Stadt) und vielen weiteren prachtvollen Bauwerken.



Impression vom Weihnachtsmarkt

Das Jazz-Festival in toller Fachwerkkulisse

(360° Videos werden auf Mobilgeräten möglicherweise nicht richtig abgespielt: Ansehen auf YouTube)


#icantanymore #vacation #relax #altstadt #fachwerkhaus #wunder #timberhouse #oldtown #farbig #bier #beer #brauhaus #beerglass #altefeuerwache #ドイツ #旧市街 #連れて行きたい #可愛い #地ビール #ヨーロッパ #ヴァイツェン #ドイツビール #オリジナルグラス #可愛いは正義 #良い一日を #行ってきます #deutschland #alemagne #pho

Alles dreht sich um die Kreisel in Idstein, im wahrsten Sinne des Wortes. Idstein hat wahrscheinlich die größte Kreiselerfahrung in der gesamten Bundesrepublik. Die Varianten sind vielfältig und nicht immer eindeutig. Entscheiden sie selbst, was ein echter Kreisel ist.


Aufnahmen Anfang der 80er Jahre


Fußgängerzone Idstein, Schicker Idstein
Die Fußgängerzone

Idstein-Live ist eine private Internetseite mit vielen Infos zur Stadt und Kultur



Termine:

15.-16. April



youtube und Idstein- Idsteiner Zeitung, 26.04.2008

10:20


Weihnachtsmarkt in Idstein

(360° Videos werden auf Mobilgeräten möglicherweise nicht richtig abgespielt: Ansehen auf YouTube)

Schmalfilmaufnahmen von Ereignissen der 70er und 80er Jahre:
Franz-Josef Strauß in Idstein 1978 "Erbsensuppenfest" CDU 1975 mit den legendären Comets, Ausschnitte aus den Kerbeumzügen 1979-1981, Junimarkt 1982 Probe Musikfreunde Idstein (MFI).


Aufnahmen vom "Junimarkt" 1984 in der Idsteiner Altstadt.
Musik: MG 77 Wörsdorf.



Historische Aufnahmen vom Bau der Kläranlage Idstein. Viele bekannte Idsteiner aus den 70-ger Jahren







Idsteiner Originale in Berichten des Hessischen Fernsehens:
Karl Pokoyski und Wolfgang Heller (oben),
der Lehrer Karl-Heinz Bernhard und Jutta Schmitt führen durch Idstein.





gefunden in youtube

Hier wurde u.a. die legendäre Folge der Fernsehsendung "Blauer Bock" aufgenommen mit Fußballspielern der WM-Mannschaft von Bern 1953 (siehe Film und Fernsehen in Idstein)